Ein neuer Lebensabschnitt beginnt
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt und wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind dabei begleiten zu dürfen. Zunächst nehmen Sie telefonisch oder persönlich Kontakt zu uns auf und vereinbaren einen Termin zum ausführlichen Anmeldegespräch. An diesem Termin nehmen wir uns Zeit, Ihnen unser Haus bei einem Rundgang vorzustellen, damit Sie einen Eindruck von unserer pädagogischen Arbeit gewinnen können. Ihr Kind hat hier bereits Gelegenheit, ein wenig Kindergartenluft zu schnuppern. In einem ausführlichen Gespräch klären wir alle Fragen rund um unser Konzept, zu Kosten für Betreuung und Verpflegung sowie zu Besonderheiten Ihrerseits. Nachdem der Kreis Coesfeld und das Land im Unser einziges Aufnahmekriterium, das wir bei Zu - und Absagen zugrunde legen, ist das Geburtsdatum des Kindes. Es werden jeweils die ältesten Kinder sowohl im U3 - Bereich als auch im Ü3-Bereich bei der Aufnahme berücksichtigt. Geschwisterkinder werden hierbei bevorzugt aufgenommen, um das Zersplitten einer Familie auf mehrere Betreuungseinrichtungen zu vermeiden.
Selbstverständlich stehen wir ihnen während Ihrer gesamten Kindergartenzeit mit Rat und Tat zur Seite. Sie können uns jederzeit ansprechen. Ihre Anliegen werden immer vertraulich behandelt. Informationen zu den Gebühren für die Betreuung im Kindergarten Die Gebühren werden von der Gemeinde Nottuln berechnet und eingezogen. Fragen dazu richten Sie bitte an die Sachbearbeiter der Gemeindeverwaltung. Elternbeitrag für den Besuch Das Essensgeld (bei einer 45-Stunden-Betreuung und bei der 35 - Stunden - Blockbuchung) wird tagesgenau über unser Verpflegungsportal Kita Plus abgerechnet. Sie haben täglich bis 7.30 Uhr die Möglichkeit, Ihr Kind zum bzw. vom Mittagessen an- bzw. abzumelden. Dies ist bequem online möglich, da Sie einen eigenen Zugang zum Portal erhalten. Auch können Sie hier stets Ihr aktuelles Guthaben einsehen.
Achtung! Wir nehmen gerne jederzeit Ihre Anmeldung entgegen. Damit wir Ihre Anmeldung für das Kindergartenjahr 2023 ordungsgemäß erfassen und bearbeiten können, melden Sie sich bitte bis zum 30.November 2022! |
|